TRAUER NACH SUIZID  GRUPPE

Manche Menschen verlassen diese Welt,

um dem Schmerz zu entkommen.
Die, die bleiben, müssen lernen, mit dem

Schmerz ihrer Abwesenheit zu leben.

Der Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid ist eine besonders belastende und oft auch isolierende Erfahrung.


In einer geschlossenen Gruppe triffst du auf Menschen, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben. Das schafft Raum für gegenseitiges Verständnis, ohne Angst vor Stigmatisierung oder Vorurteilen.
Der Austausch mit anderen kann das Gefühl der Isolation und Einsamkeit lindern. In der Gruppe schauen wir uns die Komplexität der Gefühle an, die ein Suizid hinterlässt. Scham, Wut, Unverständnis und Schuldgefühle können offen ausgesprochen und angeschaut werden.

 Oft fällt es schwer, im Alltag offen zu trauern. In den monatlich stattfindenden Gruppentreffen gibt es dafür einen sicheren und vertraulichen Raum. In unseren Gruppen lenken wir den Blick nicht nur auf die Emotionen, sondern ebenso auf das Wissen über Suizid, den Trauerprozess und die psychische Gesundheit. Dies kann helfen, quälende Fragen besser zu beantworten.

 

 Zweimal im Jahr bietet der Jakobus-Hospizverein e.V. in Rosenheim eine geschlossene Gruppe TRAUER NACH SUIZID an. Die Gruppen starten einmal im April und einmal im Oktober.

 

Wann:

6 x Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
24. April / 22. Mai / 26. Juni / 31. Juli / 14. August / 25. September
Bei dieser Gruppe ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht.
Die Termine für die Gruppe, die im Oktober startet, liegen zur Zeit noch nicht konkret fest.

 

Wo:
Jakobus-Hospizverein e.V.
Max-Josef-Platz 12a, 83022 Rosenheim
www.hospizverein-rosenheim.de

 

Vorraussetzung:

Für die Teilnahme an der Gruppe ist vorab ein Vorgespräch mit Tatjana oder mir erforderlich. Dieses Gespräch dauert ca. 45 Minuten und dient dazu, ein Gefühl dafür zu erhalten, ob die Teilnahme an der Grupper zum individuellen Zeitpunkt des Trauerprozesses als geeignet erscheint.

 

Gebühr:
Für die Teilnahme an allen 6 Abenden beträgt die Gebühr einmalig 50,- €.

 

Leitung und Anmeldung:

Die Gruppen werden von Tatjana Hell und mir geleitet.
Falls ihr Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet,

könnt ihr euch gerne bei uns melden:


Uschi Holstein

+49 155 60888078   mail@uschi-holstein.de

Tatjana Hell

+49 157 56379989   post@tatjana-hell.de

 

 



Wahre Freiheit liegt

nicht im Tun.
Sie liegt im

SEIN.